DVD Neuheiten
Vorankündigungen
Laserzone Tipps
Alle Aktionen
Alle Blu-Ray Discs
Bollywood
Eastern-Asia
Science Fiction
Anime/Manga
Thriller
Comedy
Erotik


DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...
|
 |
|
|
TGV - Trigon Collection   [trigon-film]
|
|
|

Laserzone Preis
CHF 26.90
Artikel: 1963964 Movie: 17748976
|
Regionencode [?]
|
2 - EUROPA / JAPAN
(PAL)
|
Originaltitel
|
TGV
|
Genre
|
Comedy
|
Produktionsland
|
Senegal
|
Herstellungsjahr
|
1998
|
|
|
Schauspieler
|
Bernard Giraudeau, Philippine Leroy-Beaulieu, Al Hamdou Traore, Omar Seck, Joséphine Zambo, Oumar Diop Makena
|
Regie
|
Moussa Touré
|
Autor(en)
|
Alain Choquart, Moussa Touré
|
Produzent(en)
|
Bernard Giraudeau, Moussa Touré
|
Sprache (Tonformat)
|
Wolof   (Dolby Digital)
|
Untertitel
|
Deutsch, Englisch, Französisch
|
Covertext
|
In seinem zweiten Spielfilm «TGV», unternimmt der senegalesische Filmemacher Moussa Touré auf wunderbar leichte Art eine Reise durch seinen schwarzafrikanischen Kontinent. In einem bunt bemalten Bus, den der Chauffeur mit dem für sich sprechenden Namen Rambo in Anlehnung an den französischen Hochgeschwindigkeitszug kühn «TGV» nennt, hat er eine illustrative Auswahl von Zeitgenossinnen und Zeitgenossen vereint, die sich in unterschiedlichen und zum Teil für sie nicht sonderlich angenehmen Situationen behaupten müssen. Ihre Mischung erinnert an so schöne Klassiker wie «Stagecoach» von John Ford oder «La mort en ce jardin» von Luis Buñuel, in denen das Schicksal auch allerlei Menschen einen gemeinsamen Weg beschreiten liess, weg vom Alltagsgeschehen.
Moussa Touré bringt in seinem knatterigen Gefährt unter anderem einen flüchtigen Finanzminister, ein verirrtes europäisches Ethnologenpaar auf der Suche nach der untergegangenen Mandingo-Zivilisation, einen Dealer und weitere Bewohnerinnen und Bewohner des afrikanischen Kontinents unter. Sehr schön gelingt ihm dabei die Charakterisierung der einzelnen Figuren in wenigen aber präzisen Strichen. Mit herrlich instrumentierten und abgestimmten Dialogen, streitend, neckend und lachend fährt die zufällige Gesellschaft von einer augenzwinkernden Anspielung zur nächsten. Touré sucht dabei eine fürs schwarzafrikanische Kino eher ungewohnte, geredzu beschwingte Erzählweise. Das macht den Film auch für Jugendliche, die etwa die Ebene der politischen Anspielungen noch nicht verstehen mögen, leicht verständlich. Ein Trip zur Entdeckung eines halben Kontinents.
|
|
|
Bildformat
|
Aufbereitet für 16:9 Bildschirme
|
Altersempfehlung LZ
|
ab 12 Jahren
|
Laufzeit
|
90 Minuten
|
Veröffentlichung
|
23.01.2004
|
|
|
Special Features
|
|
|
Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself! |
|
|