DVD Neuheiten
Vorankündigungen
Laserzone Tipps
Alle Aktionen
Alle Blu-Ray Discs
Bollywood
Eastern-Asia
Science Fiction
Anime/Manga
Thriller
Comedy
Erotik


DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...
|
 |
|
|
Jahrestage - Arte Edition   
|
|
|

Laserzone Preis
CHF 49.90
Artikel: 1914579 Movie: 11981650
|
Regionencode [?]
|
0 - Codefree
(PAL)
|
Originaltitel
|
Jahrestage (mini)
Aus Dem Leben Von Gesine Cressphal
|
Genre
|
Drama
|
Produktionsland
|
Deutschland
|
Herstellungsjahr
|
2000
|
|
|
Schauspieler
|
Hanns Zischler, Axel Milberg, Suzanne von Borsody, Matthias Habich, Jutta Wachowiak, Nina Hoger, Marie Helen Dehorn
|
Regie
|
Margarethe von Trotta
|
Autor(en)
|
Peter F. Steinbach, Christoph Busch, Uwe Johnson
|
Produzent(en)
|
Wolfgang Hantke, Wolfgang Tumler
|
Sprache (Tonformat)
|
Deutsch   (Dolby Digital)
|
Untertitel
|
-
|
Covertext
|
New York von August 1967 bis 1968: dort lebt Gesine Cressphal mit ihrer elfjährigen Tochter Marie und arbeitet als Fremdsprachenkorrespondentin in einer Bank. Anders als Marie, für die Deutsch eine fremde Sprache ist, fällt es Gesine schwer, New York als Heimat zu akzeptieren. Sie ist eine Frau Mitte dreißig, von einer dickköpfigen Sprödigkeit, die ihrem Chef de Rosny imponiert. Er versucht sie zu einer Reise in die sich wandelnde CSSR zu überreden. Hintergrund: Mit einem Dollarkredit will ihre Bank die Regierung in Prag von den Russen unabhängig machen. Privat umwirbt sie Dietrich Erichson (D.E), Raketenfachmann der Nato, und wie sie gebürtig aus Mecklenburg in Deutschand. Er warnt Gesine davor, den Vermittler-Auftrag zu übernehmen. Sie kämpft mit sich, aber vor allem hadert sie mit den politischen Systemen, sowohl mit dem kapitalistischen als auch dem sozialistischen. Durch die wissbegierige Marie, die Gesine immer wieder drängt, ihre Lebensgeschichte zu erzählen, wird die Vergangenheit noch einmal scherzhaft lebendig. Der Film zeigt die Zerissenheit einer Frau, die überall eine Fremde bleibt, weil sie ihre Heimat und Menschen, die sie liebte, verloren hat, aber die Erinnerung daran nicht los wird. So bleibt sie auf der Suche nach der alten und einer neuen Heimat immer in der Angst, erneut Verluste zu erleiden. Der Roman, der nach Einschätzung vieler Experten als unverfilmbar galt, hat eine neue, spannende, emotional berührende Form angenommen. Die akribische Rekonstruktion von zwölf Monaten im Leben der Gesine Cresspahl sind weiß Gott keine leichte Kost. Nicht eben der Stoff, aus dem Filmerfolge gemacht sind, will einem scheinen. Doch gerade darin liegt der Reiz. Das scheinbar Unmögliche zu wagen: Literatur der Höchstansprüche für ein gänzlich anderes Medium umzusetzen.
|
|
|
Bildformat
|
Fullscreen 1.33:1
|
Altersempfehlung LZ
|
ab 12 Jahren
|
Laufzeit
|
360 Minuten
|
Anzahl Discs
|
2
|
Veröffentlichung
|
01.11.2004
|
|
|
Special Features
|
- Zusätzliche Informationen zur Regisseurin und zur Haupdarstellerin
- Zusatzinformationen zum Film und zur Buchvorlage
|
|
Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself! |
|
|