DVD Neuheiten
Vorankündigungen
Laserzone Tipps
Alle Aktionen
Alle Blu-Ray Discs
Bollywood
Eastern-Asia
Science Fiction
Anime/Manga
Thriller
Comedy
Erotik


DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...
|
 |
|
|
Salo Oder Die 120 Tage Von Sodom   [Universum]
|
|
|

Dieser Artikel ist (zur Zeit) nicht lieferbar!
Ob und wann der Artikel wieder lieferbar sein wird ist uns nicht bekannt.
|
Artikel: 1873399 Movie: 90115311
|
Regionencode [?]
|
2 - EUROPA / JAPAN
(PAL)
|
Originaltitel
|
Salo
Salò O Le 120 Giornate Di Sodoma
Salo Oder Die 120 Tage Von Sodom
Salo - Or The 120 Days Of Sodom
|
Genre
|
Drama
/ Horror
/ Literaturverfilmung
|
Produktionsland
|
Italien
|
Herstellungsjahr
|
1975
|
|
|
Schauspieler
|
Paolo Bonacelli, Caterina Boratto, Hélène Surgère, Sergio Fascetti, Giorgio Cataldi, Aldo Valletti, Elsa De Giorgi, Umberto Paolo Quintavalle, Sonia Saviange, Bruno Musso
|
Regie
|
Pier Paolo Pasolini
|
Autor(en)
|
Pier Paolo Pasolini, Pierre Klossowski, Maurice Blanchot, Sergio Citti, Roland Barthes
|
Produzent(en)
|
Alberto Grimaldi, Alberto De Stefanis, Antonio Girasante
|
Sprache (Tonformat)
|
Italienisch   (Dolby Digital - Mono)
Deutsch   (Dolby Digital - Mono)
|
Untertitel
|
Deutsch
|
Covertext
|
In der Republik von Salo, dem letzten Refugium italienischer Faschisten kurz vor dem Ende der Mussolini-Herrschaft, inszeniert eine Gruppe sadistischer Großbürger terroristische Grausamkeitsrituale: Junge Männer und Frauen werden als Lust- und Folterobjekte missbraucht und erniedrigt, schließlich in einer perversen Orgie zu Tode gequält. In seinem letzten Film entwirft Pasolini jenseits spekulativer Intentionen und ästhetischer Gefälligkeit eine schockierende Vision menschlicher Machtbesessenheit und barbarischer Zerstörungslust inmitten hochgeistiger kultureller Verfeinerung. Der nach einem Roman von de Sade entwickelte Stoff ist zwar im Jahr 1944 angesiedelt, dient jedoch als Kommentar zur hedonistischen Konsumgesellschaft der Nachkriegszeit, die von Pasolini als apokalyptische Verfallsepoche begriffen wird ohne Hoffnung auf Veränderung. Ein radikaler, trostloser, erschütternder Film.
|
|
|
Bildformat
|
1.66:1
|
Altersfreigabe
|
ab 18 Jahren
|
Laufzeit
|
111 Minuten
|
Veröffentlichung
|
14.02.2005
|
|
|
Special Features
|
- Kinotrailer
- Trailershow
- Dokumentation
- 32seitiges Booklet mit Informationen zum Film
|
|
Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself! |
|
|