DVD Neuheiten
Vorankündigungen
Laserzone Tipps
Alle Aktionen
Alle Blu-Ray Discs
Bollywood
Eastern-Asia
Science Fiction
Anime/Manga
Thriller
Comedy
Erotik


DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...
|
 |
|
|
Der Stellvertreter   [Concorde]
|
|
|

Laserzone Preis
CHF 29.90
Artikel: 1697041 Movie: 15351022
|
Regionencode [?]
|
2 - EUROPA / JAPAN
(PAL)
|
Originaltitel
|
Amen.
Der Stellvertreter
Eyewitness
|
Genre
|
Drama
|
Produktionsland
|
Frankreich
|
Herstellungsjahr
|
2002
|
|
|
Schauspieler
|
Hanns Zischler, Ulrich Tukur, Sebastian Koch, Michel Duchaussoy, Ulrich Mühe, August Zirner, Michael Mendl, Marina Berti, Marcel Iures, Mathieu Kassovitz, Angus MacInnes, Monika Bleibtreu, Justus von Dohnanyi, Friedrich von Thun, Susanne Lothar, Günther Maria Halmer, Richard Durden, Constantin Alexandrov, Markus Hering, Matthias Koeberlin, Hinnerk Schönemann, Ion Caramitru, Erich Hallhuber, Nina Proll, Antje Schmidt, Burkhard Heyl, Maria Rotaru, Bernd Fischerauer, Theodor Danetti, Pierre Franckh, Ion Haiduc, Ovidiu Cuncea, Marin Moraru, Radu Banzaru, Heinz Gerhard Lueck, Niels Hansen, Alexander Geringas, Cornelia Pavlovici, Dorina Chiriac, Horatiu Malaele
|
Regie
|
Costa-Gavras
|
Autor(en)
|
Costa-Gavras, Jean-Claude Grumberg, Rolf Hochhuth
|
Produzent(en)
|
Claude Berri, Michèle Ray-Gavras, Andrei Boncea
|
Sprache (Tonformat)
|
Englisch   (Dolby Digital - 2.0 Stereo)
Deutsch   (Dolby Digital - 2.0 Stereo)
Deutsch   (Dolby Digital - 5.1 Surround)
|
Untertitel
|
Deutsch
|
Kurzbeschrieb LZ
|
Holocaust Drama um einen SS-Offizier, der ungewollt Mittäter der Endlösung wird und mit der Unterstützung eines Jesuitenpaters den Papst zum Protest gegen den Massenmord bewegen will.
|
Covertext
|
Der gläubige Familienvater Kurt Gerstein (Ulrich Tukur) ist als Leiter der Desinfektionsabteilung beim Hygiene-Institut der Waffen SS für die Versorgung der Konzentrationslager mit dem Gas Zyklon B verantwortlich. Als er auf einer seiner Dienstreisen nach Polen in einem Lager Augenzeuge des Genozids wird, wird ihm klar, dass er nicht wie der Großteil der deutschen Bevölkerung wegsehen kann. In der Überzeugung, ein "Aufstand der Aufrechten" könnte die Judenvernichtung stoppen - schon längst rattern Viehwaggons mit ihrer menschlichen Fracht unerbittlich gen Osten - kontaktiert er hochrangige Personen der evangelischen Kirche und Vertreter anderer Staaten, um die Welt aufmerksam zu machen. Doch seine couragierten Versuche, die Gräuel der Nazis publik zu machen, stoßen auf eine Mauer der Ignoranz, auf Grund seiner SS-Mitgliedschaft werden seine Berichte nicht ernst genommen. Denn was für alle anderen unbegreiflich und unvereinbar scheint: Für Gerstein ist seine Funktion als Offizier der Waffen-SS eine Möglichkeit, als Teil des Mordapparates die unfassbaren Gräueltaten der Nazis zu bezeugen und darauf aufmerksam zu machen. Gerstein beschließt, den Papst als höchste moralische Instanz über die Judenvernichtung durch die Deutschen zu informieren. Er findet Unterstützung beim Jesuitenpater Ricardo Fontana (Mathieu Kassovitz), der als Sohn eines hochrangigen und einflussreichen Laien im Vatikan eine Audienz bei Papst Pius XII. (Marcel Iures) zu arrangieren versucht. Zwar lässt Fontana nichts unversucht, doch der Papst weigert sich, den Massenmord vor der Weltöffentlichkeit anzusprechen. Denn der Vatikan verfolgt seine eigenen Ziele, darüber hinaus fühlt er sich trotz des Gebots der Nächstenliebe nicht für die Juden Europas zuständig. Selbst als die jüdische Bevölkerung Roms vor den Augen Pius XII. deportiert wird, greift der Papst nicht ein. Als letzte Konsequenz heftet sich Fontana den Judenstern an die Soutane und findet im Konzentrationslager den Tod. Gerstein stellt sich zum Ende des Krieges den Franzosen und verfasst einen detaillierten Bericht der Verbrechen in Treblinka und Belzec. Er wird der Verbrechen gegen die Menschlichkeit, des Mordes und der Beihilfe zum Mord angeklagt und erhängt sich schließlich in seiner Gefängniszelle. Einem weiteren hochrangigen Mitglied der Waffen-SS, mit dem Gerstein zusammenarbeitete, gelingt es mit Hilfe eines Kirchenvertreters, nach Südamerika zu fliehen und so dem Prozess durch die Alliierten zu entgehen.
|
|
|
Bildformat
|
1.85:1 Aufbereitet für 16:9 Bildschirme
|
Altersempfehlung LZ
|
ab 12 Jahren
|
Laufzeit
|
131 Minuten
|
Veröffentlichung
|
02.04.2003
|
|
|
Special Features
|
- 77 Min. Bonus:
- Produktionsnotizen
- Fotogalerie
- Informationen zu Cast & Crew
- Deutscher Kinotrailer
- Trailer weiterer Filme auf DVD
- DVD-Rom Applikationen
|
|
Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself! |
|
|