Hauptseite | Philosophie | Infozone     |    Inhalt eKorb | Bestellung ausführen




Suche
Filmtitel   Person


DVD Neuheiten
Vorankündigungen
Laserzone Tipps

Alle Aktionen

Alle Blu-Ray Discs

Bollywood
Eastern-Asia
Science Fiction
Anime/Manga
Thriller
Comedy
Erotik

Alle Themenbereiche [?]

Alle Produktionsländer








DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...




Guido Knopp - Hitlers Frauen   




Laserzone Preis
CHF 34.90

Artikel in eKorb
Versand ab Lager

Artikel: 1461980
Movie: 16187223



Regionencode [?] 2 - EUROPA / JAPAN (PAL)
Originaltitel Hitlers Frauen (mini)
Hitler's Women
Genre Dokumentation
Produktionsland Deutschland
Herstellungsjahr 2001


Schauspieler Marlene Dietrich, Zarah Leander, Eva Braun, Magda Goebbels, Winifred Wagner
Regie Oliver Halmburger, Stefan Brauburger
Autor(en)
Sprache (Tonformat) Deutsch   (Dolby Digital - Stereo)
Untertitel Deutsch für Hörgeschädigte
Covertext Von der ersten Stunde an hatte Hitler Helferinnen. Während im Fadenkreuz der historischen Auseinandersetzung als Täter und Vollstrecker vor allem Männer standen, wurde den Frauen gemeinhin die Rolle von Mitläuferinnen zugebilligt. Doch abgesehen vom Fronteinsatz haben Frauen den Diktator oft in gleichem Maße unterstützt wie Männer. Sie haben genauso abgestimmt, mitgemacht, weggesehen und mitunter sogar lauter "Heil" gerufen. Und manchmal haben sie die Kraft gefunden, dem Verführer zu widerstehen.

"Eva Braun - Die Freundin"
"Der Führer hat kein Privatleben", heißt die Parole der NS-Propaganda. Um das inszenierte Trugbild des allem Irdischen entrückten Diktators nicht zu stören, musste seine Freundin geheim bleiben. Offiziell firmierte sie als Privatsekretärin und bezog Gehalt aus der Parteikasse. Erst angesichts der Niederlage heiratete Hitler Eva Braun im Führungsbunker.

"Magda Goebbels - Die Gefolgsfrau"
Magda Goebbels hat das Erscheinungsbild des NS-Regimes stärker geprägt als viele Funktionsträger. Da Hitler offiziell keine Frau an seiner Seite hatte, fiel der Gattin des Propagandaministers die Rolle der "Ersten Dame" zu. Umgeben von ihrer siebenköpfigen Kinderschar, verkörperte sie das Vorzeigemodell der nationalsozialistischen Mutter.

"Winifred Wagner - Die Muse"
1930 machten in Bayreuth Hochzeitsgerüchte die Runde: Die häufigen Besuche Hitlers in der Wagner-Villa "Wahnfried" ließen sich nicht mehr geheim halten. Hitler machte der verwitweten Schwiegertochter des Komponisten den Hof. Winifred Wagner war die erste prominente Frau, die dem herrischen Auftreten des Demagogen erlag.

"Leni Riefenstahl - Die Regisseurin"
Leni Riefenstein war die Starregisseurin in Hitlers Reich, schuf den Propagandafilm "Triumph des Willens" und bannte mit ihren "Olympia"-Filmen den schönen Schein der Diktatur auf Zelluloid. Vor den Linsen ihrer Kameras gerieten die Aufmärsche der Nazis zur Verheißung von Ordnung und Stärke.

"Zarah Leander - Die Sängerin"
Kein Star in Hitlers Reich hatte so viel Erfolg, so viel Ruhm, so hohe Gagen. Hitler schätzte Zarahs Unterhaltungswelt und die Devisen, die ihre Filme in die Kriegskasse brachten. Dem NS-Regime verdankte die Schwedin ihren Erfolg, und dafür gab sie der Durchhalte-Propaganda ihre Stimme.

"Marlene Dietrich - Die Gegnerin"
Kein anderer deutscher Filmstar wurde weltweit so vergöttert wie Marlene Dietrich - und kein deutscher Weltstar in der eigenen Heimat so geschmäht. Ihr erster Lieblingsregisseur war Jude, ihre Rollen standen im Gegensatz zum NS-Frauenideal. Dennoch ließ ihr Hitler immer wieder lockende Angebote übermitteln: Sie solle endlich ihre "historische Rolle als Anführerin der deutschen Filmindustrie" übernehmen.


Bildformat Fullscreen 1.33:1
Altersempfehlung LZ ab 12 Jahren
Laufzeit 225 Minuten
Anzahl Discs 2
Veröffentlichung 14.02.2005



Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself!

Copyright (c) 2002-2020 Laserzone AG - Kontakt: [email protected] - Ladengeschäft: Werdstrasse 36, 8004 Zürich
Keine Gewähr auf die Verfügbarkeit der angezeigten Artikel.