Hauptseite | Philosophie | Infozone     |    Inhalt eKorb | Bestellung ausführen




Suche
Filmtitel   Person


DVD Neuheiten
Vorankündigungen
Laserzone Tipps

Alle Aktionen

Alle Blu-Ray Discs

Bollywood
Eastern-Asia
Science Fiction
Anime/Manga
Thriller
Comedy
Erotik

Alle Themenbereiche [?]

Alle Produktionsländer








DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...




Die Vertriebenen - Hitlers Letzte Opfer - Teil 1-3   




Laserzone Preis
CHF 33.90

Artikel in eKorb
Versand normalerweise
innert 7-20 Tagen

Artikel: 1061006
Movie: 90131841



Regionencode [?] 2 - EUROPA / JAPAN (PAL)
Originaltitel Die Vertriebenen - Hitlers Letzte Opfer
Genre Dokumentation / Kriegsfilm / Special Interest
Produktionsland Deutschland
Herstellungsjahr 2001


Schauspieler
Regie Sebastian Dehnhardt
Autor(en)
Sprache (Tonformat) Deutsch   (Dolby Digital - 1.0 Mono)
Untertitel -
Covertext "Teil 1 - Die Flucht"
Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten - ein bis heute hochbrisantes Thema. In der DDR und den Staaten Osteuropas bis zur Wende ein Tabu, wurde es in der Bundesrepublik Deutschland von Beginn an instrumentalisiert. Zu kurz dabei kam das Schicksal der Menschen, die den langen Marsch nach Westen antreten mussten. Die dreiteilige Reihe "Die Vertriebenen" möchte gerade ihre Geschichte erzählen. Wichtig ist: Deutsche, Polen und Tschechen, denn nur wer alle Seiten hört, wird erfahren, was geschah und warum es geschah.
Viele Menschen überleben die Flucht nicht. Sie hungern, erfrieren. Vor allem Frauen werden zu Opfern: Vergewaltigungen durch Soldaten der Roten Armee - eines der dunkelsten Kapitel am Ende des Krieges. An dessen Ende wollen viele in die Heimat zurück - vergeblich. Die Flüchtlinge und Vertriebenen sind die letzten Opfer von Hitlers Krieg.
Der Film schildert Ursachen und Begleitumstände der millionenfachen Flucht aus dem Osten.
Laufzeit: 45 Min.
Regie: Sebastian Dehnhardt


"Teil 2 - Die Vertreibung"
Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten - ein bis heute hochbrisantes Thema. In der DDR und den Staaten Osteuropas bis zur Wende ein Tabu, wurde es in der Bundesrepublik Deutschland von Beginn an instrumentalisiert. Zu kurz dabei kam das Schicksal der Menschen, die den langen Marsch nach Westen antreten mussten. Die dreiteilige Reihe "Die Vertriebenen" möchte gerade ihre Geschichte erzählen. Wichtig ist: Deutsche, Polen und Tschechen, denn nur wer alle Seiten hört, wird erfahren, was geschah und warum es geschah.
Teil 2 der Dokumentationsreihe fragt nach den Umständen der Vertreibung, der Internierung und Ausweisung von Millionen Deutschen. Einige Orte, an denen sich die Vorgänge besonders deutlich machen lassen, werden ausführlich behandelt: Lamsdorf, Breslau, Aussig, Brünn.
Laufzeit: 45 Min.
Regie: Christian Frey


"Teil 3 - Der Neubeginn"
Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten - ein bis heute hochbrisantes Thema. In der DDR und den Staaten Osteuropas bis zur Wende ein Tabu, wurde es in der Bundesrepublik Deutschland von Beginn an instrumentalisiert. Zu kurz dabei kam das Schicksal der Menschen, die den langen Marsch nach Westen antreten mussten. Die dreiteilige Reihe "Die Vertriebenen" möchte gerade ihre Geschichte erzählen. Wichtig ist: Deutsche, Polen und Tschechen, denn nur wer alle Seiten hört, wird erfahren, was geschah und warum es geschah.
Der Film erzählt die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Ost und West am Beispiel zweier Orte, dem Dorf Kliestow bei Frankfurt/Oder und Neugablonz, einer Vertriebenensiedlung bei Kaufbeuren in Bayern. Und er wirft einen Blick nach Polen, in die schlesische Gemeinde Popielow bei Oppeln, in der heute noch viele Deutsche leben. Seit der Wende sind sie gleichberechtigt. Noch pflegen sie ihre alten Lieder und Bräuche, aber ihr Blick geht in den Westen.
Laufzeit: 45 Min.
Regie: Meinhard Prill


Bildformat Fullscreen 1.33:1
Altersempfehlung LZ ab 12 Jahren
Laufzeit 135 Minuten
Veröffentlichung 20.11.2004


Special Features
  • Trailer

Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself!

Copyright (c) 2002-2020 Laserzone AG - Kontakt: [email protected] - Ladengeschäft: Werdstrasse 36, 8004 Zürich
Keine Gewähr auf die Verfügbarkeit der angezeigten Artikel.