DVD Neuheiten
Vorankündigungen
Laserzone Tipps
Alle Aktionen
Alle Blu-Ray Discs
Bollywood
Eastern-Asia
Science Fiction
Anime/Manga
Thriller
Comedy
Erotik


DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...
|
 |
|
|
Manderlay   [Warner Home Video]
|
|
|

Dieser Artikel ist (zur Zeit) nicht lieferbar!
Ob und wann der Artikel wieder lieferbar sein wird ist uns nicht bekannt.
|
Artikel: 1034121 Movie: 13656476
|
Regionencode [?]
|
2 - EUROPA / JAPAN
(PAL)
|
Originaltitel
|
Manderlay
|
Genre
|
Drama
|
Produktionsland
|
Dänemark
|
Herstellungsjahr
|
2005
|
|
|
Schauspieler
|
Udo Kier, Willem Dafoe, Danny Glover, Lauren Bacall, Chloë Sevigny, Jeremy Davies, Isaach De Bankolé, Bryce Dallas Howard
|
Regie
|
Lars von Trier
|
Autor(en)
|
Lars von Trier
|
Produzent(en)
|
Vibeke Windeløv
|
Sprache (Tonformat)
|
Deutsch   (Dolby Digital)
Englisch   (Dolby Digital)
Deutsch   (Dolby Digital - 5.1 Surround)
Englisch   (Dolby Digital - 5.1 Surround)
|
Untertitel
|
-
|
Covertext
|
Wo "Dogville" endete, beginnt "Manderlay". Grace und ihr Vater verlassen 1933 das Dorf Dogville und fahren in den tiefen Süden der USA, um sich eine neue Heimat zu suchen. Im Staate Alabama hält ihre Autokolonne zufällig vor einem grossen Eisentor, das mit einer dicken Kette und einem Schloss gesichert ist. Gerade als sie diesen Ort namens Manderlay nach einer kurzen Rast verlassen wollen, eilt eine junge schwarze Frau auf den Wagen zu und hämmert voller Verzweiflung auf das Fenster ein. Grace entsteigt dem Auto und folgt, gegen den Ratschlag ihres Vaters, der Frau durch die Tore Manderlays… Dort findet sie eine Gruppe von Menschen vor, die immer noch so leben, als hätte es die Abschaffung der Sklaverei siebzig Jahre zuvor nie gegeben. Grace entscheidet sich zur Intervention. Doch bald gerät sie in ein moralisches Dilemma, das sie immer tiefer in komplexe Vorgänge verstrickt, aus denen sie sich kaum mehr befreien kann. "Manderlay", nach "Dogville" der zweite Teil von Triers Amerika- Trilogie, provoziert erneut mit einer zynischen Anklage gegen das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – eine streitbare Auseinandersetzung mit amerikanischen Mythen und den sich daraus ergebenen verzerrten Selbstbildern.
|
|
|
Bildformat
|
Widescreen Aufbereitet für 16:9 Bildschirme
|
Laufzeit
|
134 Minuten
|
Veröffentlichung
|
28.08.2006
|
|
|
Special Features
|
|
|
Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself! |
|
|